Vintage Wedding Wochenende mit freier Trauung im Schmetterlingsgarten
Ein „5 Sterne-Schloßhotel mit Prinzessinnen Auftritt“ wollten die beiden auf keinen Fall. Ihnen schwebte vielmehr „eine gemütliche, entspannte und romantische Hochzeit im Freien“ vor. Da „Zeit etwas Unbezahlbares ist“ hatten sie sich gefragt bzw. überlegt, „wann man überhaupt schon einmal alle Menschen, die einem am liebsten sind so nah beisammen hat?“ Da das leider viel zu selten der Fall ist, beschlossen sie ein Jahr vorher „aus dem Hochzeitstag gleich ein Hochzeitswochenende fernab des Großstadtdschungels zu machen.“ Für das haben sie dann in Ruhe gebastelt und die Deko mit gaaaaaanz viel Liebe selbst gemacht. Freut euch also auf eine Vintage Wedding at its best, die wir jetzt dank des tollen Fotografenpaares Melanie und Robert nochmals hautnah miterleben dürfen. Hach, wie schön, ihr werdet es gleich sehen …
Vintage Wedding Location
Nachdem sie schon fast dachten, dass sie für ihre Hochzeit keine geeignete Location mehr finden würden, stießen sie auf den Schmetterlingsgarten im Boitzenburger Land. Dort kamen sie an, sahen und die Location siegte ziemlich schnell … „Ein mit weißen Wimpeln bedeckter Hof mit großem Garten voll kleiner Colaflaschen-Vasen mit Vintage-Spitze, Blumen an den Toren und einer Scheune mit großen offenen Toren und weißen Gardinen – ich kam mir gleich vor wie in einem Märchen. Die Besitzerin empfing uns super herzlich mit den Worten: “Es tut mir leid wie es hier aussieht. Die gestrige Hochzeit ging bis um 6 Uhr morgens, das war eine wilde Party.“ Wir mussten sofort schmunzeln und uns war klar: Hier wird geheiratet!!! Ich hatte bisher in keiner Hochzeitslocation so viel Liebe zum Detail gesehen und für unsere Vintage Hochzeit war es im Schmetterlingsgarten einfach perfekt.“ 


Ohne Vintage Kleid aber keine Vintage bride
Doch was nützt die schönste Vintage Wedding Location ohne Vintage Brautkleid? Deswegen machte sich Jenny auch relativ schnell nach dem Antrag – den ihr Dennis romantisch mit einem Ring im Dessert gemacht hatte! – mit ihren Mädels auf die Suche nach der passenden Brautmode. Genau wie bei der Location wurde sie auch hier nicht sofort fündig … 

Moderne Brautmode in einem modernen Brautmodengeschäft
„Kaum bei Seeweiss angekommen, leuchteten meine Augen schon. So eine schöne Einrichtung und Deko – genau mein Geschmack! Wir holten alle Kleider heraus, die uns auf der Stange gefielen. Ich wollte weder den Preis wissen, noch den Designer. Ich wollte mich vorher nicht beeinflussen lassen, sondern einfach nur anprobieren. Meine Mama und die Mädels machten es sich mit einem Glas Sekt gemütlich und warteten gespannt auf mich im ersten Kleid. Ich kam aus der Kabine und schon hatten alle Tränen in den Augen. Ich schaute mich im Spiegel an und mir liefen auch die Tränen! Okay, dachte ich mir, wir sind hier gerade alle vielleicht etwas berührt und sentimental, weil man mich das erste Mal in einem weißen Kleid sieht, also zog ich das nächste an. „Ja ganz okay“ waren die Reaktionen, aber nicht so wie bei dem ersten Kleid. Kleid Nummer drei war etwas zu freizügig und sofort raus. So kam es zu Kleid Nummer vier und fünf. Sie waren ganz in Ordnung, aber nie kam so eine Reaktion wie beim ersten Kleid. So beschlossen wir, das erste Kleid nochmals anzuziehen. Man hatte mich ja nun in mehreren weißen Kleidern gesehen, somit ging ich nicht noch mal von so einer Reaktion wie am Anfang aus. Aber Pustekuchen. Als ich wieder mit dem ersten Kleid aus der Kabine kam, waren alle erneut am Weinen. Oh man! Keine Frage, das ist DAS KLEID. Es war eure Annabelle!“ 


Der first look kann sich sehen lassen ;-)
„Dennis wusste nichts von meiner Wahl, obwohl ich ihm zu gerne etwas davon erzählt hätte. Zum Brautkleid gab es von euch ja ein kleines Herzchen mit dem Stoff des Kleides. Das war auch wieder so ein kleines schönes romantisches Detail. Zur Anzugssuche mit seinen Jungs gab ich ihm das Stoffherz mit. Er zeigte mir seinen Anzug und fragte mich, ob es passen würde. Ich wusste also wie er aussehen wird. Bis zum letzten Tag hatte er mein Kleid aber nicht gesehen und seiner Reaktion vor der freien Trauung nach zu urteilen, war er mit meiner Wahl sehr sehr zufrieden :-)“ 



Ein Tag der großen Gefühle und Worte
Morgens wurden die beiden bereits offiziell mit einer wunderschönen Rede der Standesbeamtin im Apollotempel auf Schloss Boitzenburg standesamtlich getraut. Und jetzt stand das Highlight ihrer Vintage Wedding an: Die freie Trauung im Schmetterlingsgarten! Trauredner Marco Fuß gab neben schönen und witzigen Anekdoten ihres gemeinsamen Lebens auch Liebesbriefe der beiden zum Besten, die sie unter dem Traubogen das erste Mal hörten. Für Jenny und Dennis eine emotional total ergreifende Trauung, die sie sich nicht schöner hätten vorstellen können. Und im Laufe des Hochzeitstages ging es emotional weiter. Bspw. als Dennis Jenny vor dem Essen mit einer spontanen Rede überraschte. Oder als die beiden Trauzeugen mit persönlichen Worten für herzzerreißende Momente sorgten! Hach, wie schön und jetzt genießen wir noch bezaubernde Aufnahmen der frisch frei fröhlich getrauten … 








Vintage Wedding Vehikel
Da sie ja schon vor Ort des Geschehens waren, hatten sie anstatt eines Autos oder einer Kutsche ein Hochzeitsbike – we like! Das passte perfekt zu ihrer lockeren Feier. Aber keine Angst, sie fuhren damit nicht weg, sondern begaben sie nach den romantischen Portraits in die schön dekorierte rustikale Scheune. Und auch wenn uns von der anschließenden Vintage Wedding Party keine Bilder vorliegen, können wir uns sehr gut vorstellen, dass sie dort gemeinsam mit ihrer Hochzeitsgesellschaft die Nacht zum Tag gemacht haben. Bis fünf Uhr morgens wurde ausgiebig das Tanzbein geschwungen und am nächsten Morgen trafen sich alle noch von Glück beseelt am See. 
















